
Die “DIMESEAL® Flüssigkunststoff“ Schwimmbad Sanierung.
Schwimmbecken, Swimming Pool, Schwimmbad, Zisterne,
Gartenteich, Wassertank und Silo abdichten, beschichten.
Mit “DIMESEAL® Flüssigkunststoff“ kann man alle Wasserbecken perfekt abdichten!
Wir kennen die Problematik undichter Schwimmbecken seit nunmehr über 20 Jahre aus erster Hand. Unsere Empfehlungen, Informationen sowie Angebote basieren auf langjähriger praktischer Erfahrungswerte im Bereich der Applikationen (Beschichtungen). Die Praxis hat über mehr als zwei Jahrzehnte gezeigt, dass eine Flüssigkunststoff Abdichtung bzw. Beschichtung insbesondere für den Heimwerker die optimale Sanierungs Methode ist, denn sie lässt sich mit Farbrolle und Pinsel einfach, sicher und bei der richtigen Werkstoff Wahl auch sehr nachhaltig bzw. langlebig erstellen.Wir zeigen Ihnen, wie man die unterschiedlichen Wasserbecken Konstruktionen in Eigenregie nachhaltig und professionell abdichtet und dadurch Fertigungskosten einspart. Alle “DIMESEAL®“ PU-Materialien zur Abdichtung von Schwimmbecken (Flüssigabdichtung) werden mit Farbrolle und Pinsel verarbeitet und sind daher für die Schwimmbad, Schwimmbecken, Fliesenpool, GFK-Pool und Beton-Pool Abdichtung zu 100% heimwerkertauglich. Bei der Verarbeitung der “DIMESEAL®“ PU-Flüssigkunststoffe kann man nichts falsch machen, denn es werden vorgegebene Materialmengen pro Quadratmeter in mehreren Schichten aufgetragen wodurch immer ein sicheres und langlebiges Abdichtergebnis entsteht.
Die Abdichtung für Pools, Zisternen, Teiche u.v.m. "in Profiqualität" zum selber verarbeiten!
Mit den “DIMESEAL® PU-Werksoffen“ kann man nahezu jede wasserführende Konstruktion nachhaltig, nahtlos, elastisch bleibend, UV- und witterungsresistent, professionell in Eigenleistung abdichten und beschichten. Von der farbigen Betonpool oder GFK Pool Beschichtung - der farblosen, transparenten Abdichtung über Fliesen oder Sichbeton-Becken, der gewebearmierten Schwimmbadabdichtung für gemauerter Pools, das Abdichten eines Gartenteich oder Wasserfalls, das Abdichten einer Zisterne, das Beschichten von Wassertanks & Silos bis hin zur Holzaquarium-Abdichtung, wir haben für alle Varianten eine sinnvolle, passende und günstige Lösung.Die Schwimmbeckensanierung mit einer “DIMESEAL® Beckenbeschichtung“ ist eine ökonomisch sinnvolle und ökologisch richtige, nachhaltige Flüssigabdichtung für alle Pool- und Beckenkonstruktionen. Dank der einfachen Handhabung dieser Werkstoffe ist sie ideal für alle Hand- und Heimwerker! Nach dem Motto: “Undicht, gibt es nicht!“ bietet DIME Bautenschutz Systeme seit 2003 über das Internet dem Hand- und Heimwerker seine kompetente und kostenlose Beratung zum Thema: "Schwimmbad, Schwimmbecken, Swimming Pool abdichten - beschichten" mittels einer Kunststoff-Beschichtung für alle Wasser führenden Konstruktionen an.




Auch Privatpersonen kaufen bei DIME Bautenschutz Systeme "direkt ab Werk"!


Bitte wählen Sie hier die für Ihre Konstruktion passende Bauweise bzw. Untergrundart!









Wichtige Informationen zu den "physikalischen Grundlagen" der mineralischen Konstruktionen!
Bei einer Konstruktion die aus mineralischen Materialien (= alle Baustoffe die mit Wasser angemischt werden) erstellt wird besitzen diese physikalisch bedingt die Eigenschafft immer wieder Wassermoleküle aufnehmen zu können. Ob es sich um Betonringe, die als Zisterne auf eine Beton-Bodenplatte gesetzt wurden, ein mit Hohlsteine auf einer Beton-Bodenplatte gemauertes Schwimmbecken oder um einen mit Beton oder Mörtel frei geformten Gartenteich geht, all diese mineralischen Materialien ziehen im Laufe der Zeit Feuchtigkeit. Man erkennt dies daran, dass ein mineralischer Untergrund, wenn er mit Wasser in Berührung kommt, dunkler wird und an der Oberfläche das Wasser aufsaugt.Um eine mineralische Konstruktion nachhaltig vor Risse zu schützen und dicht zu halten ist es daher wichtig, dass auch eine sichere “Außenabdichtung“ erstellt wird. Diese ist ebenso wichtig, wie die Innenabdichtung. Hierzu muss man wissen, dass sich Wassermoleküle, wenn sie im Winter gefrieren um ca. 10% ausdehnen und das ab -5°C mit einer Kraft von bis zu 50 bar. Diese Tatsache ist der Hauptgrund warum mineralische Konstruktionen Risse bekommen über die nach dem Auftauen natürlich noch mehr Feuchtigkeit eindringen kann. Beim nächsten Frost führt dies zu noch größeren Beschädigungen der mineralischen Struktur und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die Konstruktion undicht ist.
Wichtige Info zu den unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten innerhalb der Konstruktion.
Alle in einem Becken verbauten Werkstoffe, der Betonboden, die Mauersteine, der Mörtel, der Wandputz, die Dichtschlämme, ggf. der Fliesenkleber und auch die Fliesen, besitzen - jeder für sich - einen unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten. So lange eine Konstruktion vollkommen trocken ist und keine Feuchtigkeit beinhaltet harmonieren die verschiedenen Werkstoffe - trotz der verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten - in ihrer Verbindung relativ gut miteinander.Die verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten reagieren bei jeder Temperaturschwankung (+/- 5°C) und dabei verhält sich ein Beton völlig anders als die Mörtelmasse, diese wiederum völlig anders als der verwendete Wandstein und auch der ggf. darüber aufgebrachte Wand-Putz oder die Dichtschlämme. Jedes dieser Materialien reagiert anders, d. h. alle mineralischen Konstruktionen unterligen "temperaturbedingt" einer ständigen Bewegungsenergie.
Kommen die Faktoren "Feuchtigkeit" und "Frost" hinzu, werden die Bewegungsenergien innerhalb der Konstruktion erheblich verstärkt. Hintergrund hierfür sind die oben erwähnten, physikalischen Eigenschaft der Wassermoleküle. Innerhalb der mineralischen Struktur entstehen feinste Haarrisse welche das Eindringen weiterer Feuchtigkeit begünstigen. Selbst die so oft gelobte “Dichtschlämme“ ist letztendlich auch nur ein weiterer “mineralischer Werkstoff“, denn sie wird ebenfalls mit Wasser angemischt.
Bei einer geplanten “DIMESEAL® Flüssigkunststoff“ Becken Abdichtung wäre eine Dichtschlämme sowieso vollkommen überflüssig. Sparen Sie sich daher das Geld für eine ohnehin nur temporär wirkenden Dichtschlämme und investieren Sie es besser in die wirklich wichtige Außenabdichtung. Gestalten Sie die Innenwände einfach nur schön glatt, denn bleibt die Konstruktion vollkommen trocken haben Sie mit einer “DIMESEAL® Flüssigkunststoff“ Becken Abdichtung für viele Jahrzehnte Freude an Ihrer Konstruktion.
Ist man sich über die physikalischen Grundlagen mineralischer Konstruktionen im Klaren wird einem bewusst, warum Fliesenfugen im Außenbereich immer Risse bekommen und warum ungeschützte, mineralische Konstruktionen im Laufe der Jahre immer durch Feuchtigkeit zerstört werden.

Sie planen den Neubau eines Wasser- bzw. Schwimmbeckens?
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Fundamentabdichtung!

Weitere Verarbeitungsanleitungen für Heimwerker finden Sie in unserem Downlod-Bereich
✯ Klicken Sie hier! ✯


Was zeichnet die “DIMESEAL®“ Flüssigkunststoff Abdichtung aus?

Die Schwimmbecken-, Zisternen-, Teich- und Tankabdichtung - Beschichtung - Sanierung! Die Schwimmbad, Schwimmbecken, Pool Abdichtung - Beschichtung - Sanierung. Die Becken-Sanierung mit Flüssigkunststoff - zum selber machen! Schwimmbad Abdichtung - Schwimmbecken Beschichtung - Wasserbecken Sanierung - Schwimmbad Farbe - Pool Flüssigabdichtung - Flüssigfolie chlorbeständig - Schwimmbecken Farbe selber streichen - Fliesen in einem Pool abdichten - Abdichtung flüssig selber machen - Fliesenkleber für Schwimmbecken - Poolabdichtung - Poolsanierung - Poolbeschichtung - Gartenteich abdichten - Gartenteich beschichten - Fischteich abdichten - Fischteich beschichten - Gartenteichfarbe - Gartenteichabdichtung - Gartenteichbeschichtung - Gartenteichfarbe - Wasserfall im Garten abdichten - Wasserfall im Garten beschichten - GFK Pool selber abdichten - Sichtbeton Pool transparent beschichten - Betonbecken abdichten - Betonbecken beschichten - mit Hohlsteine gebautes Schwimmbecken abdichten - Polyesterbecken beschichten - Betonpool abdichten - Polyurethan Flüssigfolie für Pool - Zisterne abdichten - Zisterne beschichten - Zisterne sanieren - Wassertank abdichten - Wassertank beschichten - Holzaquarium abdichten - Holzaquarium beschichten.